Schnarchen

Was hilft gegen Schnarchen?
Schnarchen – oft nur als störendes Geräusch in der Nacht abgetan – ist tatsächlich ein potentielles Alarmzeichen für tieferliegende gesundheitliche Probleme. In diesem Beitrag wirst

SCHNARCHEN – TIPPS UND INFOS DAZU
SCHNARCHEN – TIPPS UND INFOS DAZU Tipps gegen Schnarchen müssen durchprobiert werden, denn Schnarchen ist der meist verbreitete nächtliche Ruhestörer. Ob leise oder laut, vereinzelt

Praktische Übungen gegen Schnarchen
Los geht`s: Mit den praktischen Übungen gegen Schnarchen sollte man am besten gleich beginnen, denn eine trainierte Gaumen- und Rachenmuskulatur sorgt ziemlich bald für einen ruhigen, schnarchfreien Schlaf.

Hilft viel trinken gegen Schnarchen?
Flüssigkeit ist wichtig für den Körper und für all seine Funktionen. Die Schleimhäute müssen nämlich geschmeidig bleibe, um eine freie Atmung zu gewährleisten. Trocknen sie aus, so führt das oft zu Schnarchen.

Wie und warum ensteht Schnarchen?
Unter dem medizinischen Fachbegriff „Rhonchopathie“ versteckt sich das gemeine Schnarchen in gewisser Ausprägung. Doch wie entsteht Schnarchen und was steckt dahinter? Informationen, Fakten und mehr

Hilfe gegen Schnarchen durch OP
Manchmal ist die Hilfe gegen Schnarchen nur durch eine OP möglich. Hat man bereits alle Mittel ausprobiert, sind die Schnarchprobleme so komplex oder werden sie durch anatomische Gegebenheiten verursacht? Hier kann eventuell nur eine Operation die sinnvolle Alternative gegen Schnarchen sein.

Wie laut ist Schnarchen? Ein Vergleich mit Schnarch-Skala
Wenn nachts förmlich die Wände wackeln und das ganze Haus nicht schlafen kann, wirkt sich die Geräuschkulisse des Schnarchenden auf Schlafende in seiner Umgebung negativ aus. Konkret: Wenn der Partner oder Bettgenosse sägt, kann sich das wie ein ohrenzerreißendes Geräusch im Schlafzimmer anhören! An Schlaf ist da nicht mehr zu denken! Bildet man sich das nur ein oder ist das Schnarchen tatsächlich so laut? Wie laut ist Schnarchen?

Schnarchen verhindern – Wie geht das?
Kann Mann oder Frau was dagegen tun, um das Schnarchen zu verhindern? Hier kommt das 4×4+1 zu diesem Thema. Tipps und Lösungen, die dazu führen können, das man weniger oder gar nicht schnarcht. Anti-Schnarch-Training zum Download

Tipps gegen Schnarchen: Wie Du in Ruhe schlafen kannst!
Schnarchen an sich ist noch keine Erkrankung, allerdings häufig eine starke Lärmbelästigung für den Bettpartner. Gesundheitlich riskant wird es in der Tat, wenn Unregelmäßigkeiten beim Atmen oder wiederholt Atemstillstände entstehen, die länger als 10 Sekunden dauern. Hierbei fällt der Sauerstoffgehalt des Blutes ab (Hypoxämie), was zu chronischen Gesundheitsstörungen führen kann.

Warum schnarcht man? Die Antwort bringt die Evolution
Die Schlafforschung hat herausgefunden, dass die Evolution des Menschen hierfür die Erklärung liefert: In der Steinzeit machten diese Geräusche im Schlaf absolut Sinn, denn während der Schnarcher schlief, hielt er mit seinem Lärm und mit seiner Schnarchlautstärke wirkungsvoll Feinde fern.

Sollen Schnarcher ins Schlaflabor?
Häufig wird in Gesprächen über Schnarchen, Atemaussetzer oder auch bei anderen Störungen während des Schlafs empfohlen, sich im Schlaflabor untersuchen zu lassen. Diese Zentren oder ähnliche medizinische Einrichtungen sind allerdings nicht jedem geläufig bzw. all zu bekannt. Hier soll erläutert werden, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, wer sich hier untersuchen lassen sollte und wie man das richtige Schlaflabor findet.

Der Nasenspreizer – Hilfe für bessere Atmung!
Was ist ein Nasenspreizer, was kann er bewirken, wem kann er helfen? Diese Fragen werden hier beantwortet. Mit Beschreibung und Funktionsweise wird eine Entscheidungshilfe geschaffen, ob der Nasenpreizer vor einer OP ausprobiert werden soll und kann. Wenn eine bessere Atmung durch ein Nasendilatator möglich werden könnte, sollte auf operative Eingriffe verzichtet werden.

Schnarchen – welcher Arzt hilft? Eine Übersicht
Bei Zahnschmerzen ist es der Zahnarzt, bei einem Beinbruch der Orthopäde und, wenn ich nicht mehr gut sehen kann, gehe ich ganz sicher zum Augenarzt. In solchen Fällen ist der medizinische Ansprechpartner eindeutig. Wie ist es allerdings, wenn ich selbst schnarche oder mein Partner schnarcht? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Atemaussetzer habe oder die Schnarchgeräusche richtig stören?

Tipps und Hausmittel gegen Schnarchen und noch viel mehr
Schnarchen kann viele Ursachen und ebenso viele Heilmöglichkeiten haben: Ob die Atemwege blockiert sind, die Schlafposition ungünstig gewählt wird, Atemwegserkrankungen oder Allergien auslösend wirken – jeder Schnarchende oder der Partner wird nach Lösungen und Heilmittel suchen. Sehr beliebt sind hier einfache Hausmittel oder Lösungen, die im Alltag umsetzbar sind.

Das ultimative Gaumensegel-Training
Das ultimative Gaumensegel-Training Wenn Sie schon einmal Probleme mit Schnarchen hatten, haben Sie möglicherweise schon vom Gaumensegel gehört. Das Gaumensegel ist ein Muskel im hinteren

Warum begünstigt Alkoholkonsum das Schnarchen?
Warum begünstigt Alkoholkonsum das Schnarchen? 1. Einleitung Schnarchen ist eine häufige Schlafstörung, die Menschen jeden Alters betrifft. Schnarchen kann den Schlaf stören, Müdigkeit verursachen und

Macht Schnarchen auf Dauer krank?
Schnarchen sorgt nicht nur für Ärger mit dem Partner, sondern stört Nacht für Nacht die gesundheitsfördernde und wichtige Ruhephase unseres Körpers. Die Folgen sind unterschiedlich doch manchmal auch lebensbedrohlich!