Ratgeber

CPAP-Therapie: Wann macht sie Sinn?
I. Einführung in das Thema Schnarchen Schnarchen – ein Thema, das jede Nacht auf der ganzen Welt viele Bettpartner auf Trab hält. Ob man nun selbst schnarcht oder die nächtlichen Geräusche aus der anderen Betthälfte wahrnimmt, das Thema hat eine Allgegenwärtigkeit, die nicht zu leugnen ist. Doch was steckt eigentlich

Hypnose als Hilfe bei chronischem Schnarchen
I. Einführung in das Schnarchen Schnarchen ist ein Phänomen, das uns oft ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn wir in einer ruhigen Nacht urplötzlich aus dem Schlaf gerissen werden. Es ist ein so weit verbreitetes Geräusch, dass fast jeder es entweder selbst schon getan hat oder jemanden kennt, der schnarcht.

Schnarchen und Partnerschaft: Tipps für erholsame Nächte
I. Einführung in das Schnarchen Wenn wir an nächtliche Ruhestörungen denken, ist Schnarchen oft das erste, was uns in den Sinn kommt. Egal, ob der Partner schnarcht oder man selbst als „Sägewerk“ bekannt ist, Schnarchen kann eine echte Herausforderung darstellen. Doch was steckt eigentlich hinter den nächtlichen Geräuschen? Was ist

Atemübungen gegen Schnarchen: Funktioniert das?
I. Einführung in das Thema Schnarchen Schnarchen ist ein universelles Phänomen, das so alt ist wie die Menschheit selbst. Jeder von uns kennt jemanden, der schnarcht, oder hat es vielleicht auch schon selbst erlebt. Es ist ein Geräusch, das oft mit nächtlichen Unterbrechungen oder schlaflosen Nächten verbunden wird – manchmal

Schnarchen und nächtliches Zähneknirschen
I. Einleitung: Was ist Schnarchen? Schnarchen ist ein weitverbreitetes Phänomen, das viele von uns entweder aus eigener Erfahrung oder von nächtlichen Konzerten des Partners kennen. Es handelt sich dabei um ein Geräusch, das während des Schlafs entsteht und durch Vibrationen der Weichteile im Rachenraum verursacht wird. Während der nächtlichen Ruhephase

Kinder und Schnarchen: Tipps für Eltern
Einführung in das Thema Schnarchen Schnarchen – wer kennt es nicht? Dieses nächtliche Geräusch, das wohl schon so manche Beziehung und so manche Nachtruhe auf die Probe gestellt hat. Doch was steckt eigentlich dahinter, wenn wir oder unsere Partner die Nacht mit einem „Sägekonzert“ verbringen? Lass uns ein wenig in